Fallstudie

Zajadacz

Dichte Lagerung, Geschwindigkeit und Effizienz für den Elektrogroßhandel

Land
Deutschland
Branche
Industrie
Partner
AM Logistic Solutions
AI Translated | Original AutoStore Content
INHALT
INHALT

Zajadacz bleibt im Elektrogroßhandel mit AutoStore-gestützter Logistik auf Erfolgskurs.

Taggleiche
Auftragsabwicklung
Behälterbewegungen pro Stunde
1,300
Behälterbewegungen pro Stunde
Optimierte
Kommissioniergenauigkeit
Skalierba
für zukünftiges Wachstum
__wf_reserved_inherit
Dank der optimierten Lagerstruktur in Bezug auf Geschwindigkeit und Platzausnutzung hat Zajadacz eine Basis für weiteres Wachstum geschaffen, die über das traditionelle Elektrokomponentengeschäft hinausgeht.

Die Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG ist ein führender Elektrogroßhändler mit mehr als 700 Mitarbeitenden an 27 Standorten. Um den steigenden Kundenanforderungen nach einer Übernachtlieferung von Elektrokomponenten in Hamburg gerecht zu werden, musste Zajadacz sein Lager automatisieren und modernisieren. Das Unternehmen entschied sich für ein AutoStore, umgesetzt mit Unterstützung von AM Logistic Solutions, um Effizienz, Genauigkeit und Durchsatz zu verbessern sowie den begrenzten Lagerraum optimal zu nutzen.

{{quote}}

Die Herausforderung: Hamburgs Übernachtlieferungen meistern

Zajadacz liefert Elektrokomponenten über Nacht an Kunden in der Metropolregion Hamburg und benötigte dafür ein Logistiksystem, das Geschwindigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Mit steigenden Bestellvolumen und höheren Kundenerwartungen nahm der Druck auf die Auftragsabwicklung deutlich zu. Spätabendliche Bestellungen, Platzmangel und die Notwendigkeit einer fehlerfreien Kommissionierung erforderten eine effizientere Lösung – eine, die auch in Spitzenzeiten stabile Betriebsabläufe sichert.

Die Lösung: Optimierte, automatisierte Kommissionierung und Verpackung

Zajadacz implementierte ein AutoStore-System, das eine automatisierte Lagerhaltung mit einer präzisen und effizienten Auftragsabwicklung vereint. Die wichtigsten Systemkomponenten im Überblick:

  • Pick & Pack-Integration: AutoStore-Roboter holen Artikel und liefern sie an Ports, wo Mitarbeiter sie direkt in passende Versandkartons verpacken.
  • Automatisierte Verpackung: Ein umfassendes Verpackungssystem verschließt, etikettiert und bedruckt Kartons für eine einheitliche Markenpräsenz.
  • Pufferlagerung und Versand: RelayPorts ermöglichen eine temporäre Lagerung der fertigen Pakete innerhalb des AutoStore-Systems bis zum Versandzeitpunkt.
  • Nahtlose Auslieferung: Die Roboter übernehmen die Endabholung der Pakete und bereiten sie effizient für den Transport vor.
__wf_reserved_inherit
AutoStore-Roboter holen Artikel und liefern sie an Ports, wo Mitarbeiter sie direkt in passende Versandkartons verpacken.

Hauptvorteile: Verbesserte Geschwindigkeit, Platznutzung und Genauigkeit

AutoStore hat nachweisbare Verbesserungen in den Abläufen gebracht:

  • Maximale Platznutzung: Das kompakte Grid-Design erhöht die Lagerkapazität und nutzt den bestehenden Lagerraum von Zajadacz optimal, ohne dass eine Erweiterung der Anlage erforderlich ist.
  • Erhöhte Genauigkeit: Die auftragsbezogene Kommissionierung sowei optimierte Pick & Pack-Methoden reduzieren die Fehlerquote erheblich.
  • Hochgeschwindigkeitsabwicklung: 52 Roboter arbeiten mit 10 CarouselPorts und 2 RelayPorts zusammen, um eine Verarbeitungsleistung von 1.300 Behälterbewegungen pro Stunde zu erreichen.
  • Stabile Betriebsabläufe: Die Automatisierung minimiert Arbeitslastschwankungen auch während Spitzenzeiten.

Diese Verbesserungen ermöglichen es Zajadacz, einen hervorragenden Kundenservice aufrechtzuerhalten und gleichzeitig das wachsende Bestellvolumen effizient zu bewältigen.

__wf_reserved_inherit
RelayPorts ermöglichen eine temporäre Lagerung der fertigen Pakete innerhalb des AutoStore-Systems bis zum Versandzeitpunkt.

Zajadacz erschließt neue Potenziale mit AutoStore

Die Implementierung des AutoStore-Systems ermöglichte Zajadacz den taggleichen Versand und erschloss neue Geschäftsmöglichkeiten. „Mit dem AutoStore-System und der dazugehörigen Vorzone erschließen wir auch neue Geschäftsmodelle“, erklärt Zajadacz-Geschäftsführer Ralf Moormann. „Wir können unser Lager so verdichten, dass wir zusätzliche Kapazitäten für Fulfillment-Aufträge schaffen.“

Dank der optimierten Lagerstruktur in Bezug auf Geschwindigkeit und Platzausnutzung hat Zajadacz eine Basis für weiteres Wachstum geschaffen, die über das traditionelle Elektrokomponentengeschäft hinausgeht.

__wf_reserved_inherit
Zajadacz implementierte ein AutoStore-System, das eine automatisierte Lagerhaltung mit einer präzisen und effizienten Auftragsabwicklung vereint.

Projektspezifikationen

  • Implementierungstyp: Brownfield (bestehender Standort)
  • Roboter: 52 AutoStore R5-Roboter
  • Arbeitsstationen (Ports): 10 CarouselPort (Typ 4.0), 2 RelayPorts
  • Behälter: 64.000 Behälter
  • Integrierte Technologie: Pick-Roboter, Fördertechnik, automatisierte Verpackung, Logodruck
  • Implementierungspartner: AM Logistic Solutions

“AutoStore ist außerst zuverlässig, individuell konfigurierbar, flexibel erweiterbar und in der Praxis bewährt – das sind die besten Voraussetzungen für eine sichere langfristige Investition.“

Ralf Moormann
Geschäftsführer, Adalbert Zajadacz

Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?

Sprechen Sie mit einem Automatisierungsexperten.

Lassen Sie uns reden

Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?

Sprechen Sie mit einem Automatisierungsexperten.

Lassen Sie uns reden
Keine Artikel gefunden.

Finden Sie heraus, wie Sie von AutoStore profitieren können.

AutoStore™ kann für jedes Lager oder Fulfillment Center verwendet werden. Machen Sie Ihres zum nächsten.